Zwei Wanderer genießen die Aussicht in den Chiemgauer Alpen | © DAV/Hans Herbig

Kurse & Touren

Über 1.000 Angebote für eure Bergmomente.

© DAV Sektion Schwaben

Unsere Kletterhallen

Entdeckt unsere Kletter- und Boulderhallen in Stuttgart, Kirchheim, Aalen und Essingen.

Viele Kinder wandern lachend durch ein Waldgebiet | © Oksix / Adobe Stock

JDAV - Jugend des Deutschen Alpenvereins

© DAV Sektion Schwaben

Hütten & Selbstversorgerhäuser

6x in den Alpen, 3x auf der Schwäbischen Alb. 

Drei Persinen besteigen im Sonnenaufgang einen Gipfel | © DAV / Julian Rohn

Unsere Gruppen

Vom Schwarzwald bis zur Schwäbischen Alb - unser Gebiet ist groß. Dennoch geht es in unseren neun Bezirksgruppen eher familiär zu.

Ein Smartphone mit dem digitalen Mitgliedsausweis im Display | © DAV

Verein & Mitgliedschaft

Versicherung, Vergünstigungen auf Hütten und in Kletterhallen sowie exklusive Angebote - das lohnt sich!

Berge und Natur gemeinsam erleben

Ihr möchtet sicher und gut ausgebildet in den Bergen unterwegs sein oder Gleichgesinnte zwischen der Alb und dem Schwarzwald kennenlernen? Als Bergsport- und Naturschutzverein mit Hauptsitz in Stuttgart bieten wir unseren Mitgliedern ein umfassendes offenes Angebot an Kursen & Touren. Ergänzt wird dieses von den Aktivitäten unserer Bezirksgruppen von Calw bis Aalen, von Böblingen bis Laichingen. Nehmt bei Fragen und Hinweisen gerne mit uns Kontakt auf!

 

Aktuelles aus der Sektion

Frau macht Wheelie mit dem Mountainbike | © Gabriel Molitor
Kessel Festival 4. & 5. Juli 2025
So war's
09.07.2025

Das 5. Kessel Festival am 4. und 5. Juli 2025 verwandelte den Cannstatter Wasen erneut in eine 170.000 m² große Aktionsplattform für Musik, Sport, Kultur und Nachhaltigkeit. Erstmalig waren wir als DAV Schwaben am Start: mit einem Kletterturm und einem MTB-Fahrparcours.

links: Hüttenfassade, rechts: Bilderrahmen mit Holzschindel | © Nina Ahrens
Schwarzwasserhütte sanieren – Schindel sichern
Jetzt mithelfen!
07.07.2025

Mit einer besonderen Spendenaktion setzen wir ein Zeichen für den Erhalt alpiner Infrastruktur: Wer die Sanierung der Schwarzwasserhütte unterstützen möchte, kann sich jetzt ein Stück Hüttengeschichte nach Hause holen und zwar in Form einer originalen Holzschindel aus der Fassade der Hütte.

Social News

Externe Inhalte laden

Um diesen Inhalt sehen zu können, benötigen wir die Zustimmung zu folgenden Kategorien von Elfsight Instagram:

  • Social media

Gut zu wissen: Die Einstellungen können jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen angepasst werden!

Servicestelle im AlpinZentrum (Waldau)

Tel.: +49 711 769636-6
Fax: +49 711 769636-89
info@alpenverein-schwaben.de

Georgiiweg 5
70597 Stuttgart

Di.: 10–13, 14–18 Uhr
Mi.: 10–13 Uhr
Do.: 10–13, 14–18 Uhr
Fr.: 10–13, 14–16 Uhr